Skip to content
  • ÜBER LE STYLE
LE STYLE
  • Stilblog
    • Interior & Architektur
    • Modeklassiker
  • Designklassiker
    • Leuchten
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Küchenutensilien
    • Wohnaccessoires
    • Taschen & Koffer
    • Kids
    • Papeterie
    • Technik
    • Books
  • Uhrenklassiker
  • % Rabatte %
  • Geschenke
Manege frei: Holzfiguren von Kay Bojesen

Wie großes Design und Herzensbildung zusammengehen, zeigt sich bei Kay Bojesen. Dessen Holzfiguren bestechen durch [...]

24
Okt
Die Lyngby-Vase – eine dänische Designikone

Zwischenzeitlich vom Markt verschwunden, erlebt die Lyngby-Vase heute ihre Renaissance. Dabei war sie nie ganz [...]

21
Okt
LP Klassiker Abbey Road bricht Chart-Rekord – in 2019!

Eine kleine Sensation: Kurz nach Erscheinen des Blogposts „Vinyl-Cover; oder: Die Quadratur der Kunst“, der [...]

06
Okt
10 Deko Designklassiker; Wohnaccessoires

„Geschmack ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen.“ Jean-Jacques Rousseau. Alors: Zwischen Eames-Lounge-Chair, Isamu [...]

05
Okt
Vinyl-Cover; oder: Die Quadratur der Kunst

Von Musikliebhabern wiederentdeckt – wider das Düdelü von Spotify, CD & Co: die Schallplatte als [...]

25
Sep
Bauhaus Schachspiel Josef Hartwig
Bauhaus Schachspiel von Josef Hartwig

Die moderne Interpretation des traditionellen Brettspiels steht mustergültig für die Innovationskraft des Bauhauses. Ein Klassiker der [...]

28
Nov
Caran d'Ache und Alexander Girard – Designaccessoire, Kugelschreiber
Pas de deux: Caran d’Ache & Alexander Girard (Video)

Caran d’Ache & Alexander Girard – zwei Namen, die für ebenso prägnantes wie außergewöhnliches Design [...]

27
Nov
Alexander Girard Textildesign – Mid-Century Modern
Alexander Girard – Textildesign zwischen Folk & Pop

In Alexander Girard fanden Design-Legenden wie Charles & Ray Eames, George Nelson oder Eero Saarinen [...]

24
Nov
Elrod House, John Lautner. Schauplatz in „James Bond. Diamantenfieber“
Elrod House aus „James Bond Diamantenfieber“

Fulminante Wüstenvilla im Coachella Valley: das Elrod House 1968) von John Lautner. Schauplatz im James-Bond-Film [...]

24
Jul
John Lautner – Sheats Goldstein Residence
John Lautner: Beton, c’est bon; hier steppt der Dude

Spektakulärer Schauplatz in »The Big Lebowski« (1998): die Sheats Goldstein Residence (1963), errichtet von John [...]

16
Jun
Richard Neutra – Palm Springs
Amazing Grace: Grace Miller House von Richard Neutra

Der gebürtige Wiener Richard Neutra prägte die moderne US-amerikanische Architektur wie kaum ein zweiter. Das [...]

08
Jun
Martini Modernism, Palm Springs, Moderne
Martini Modernism: Palm Springs, Wüste Moderne

Martini Modernism ist das, was dabei herauskommt, wenn entspannter Hollywood-Glamour à la Elvis und Sinatra [...]

10
Mrz
Zeitlos modern: 10 Bauhaus Designklassiker

Das Bauhaus: Brennpunkt der Moderne, ein Schmelztiegel der Ideen und Konzepte, die Geburtsstätte zahlreicher Designklassiker. [...]

18
Aug
Arne Jacobsen in Kopenhagen
Absolut modern. Arne Jacobsen in Kopenhagen

Zeitsprung in die 50er Jahre. Arne Jacobsen in Kopenhagen. In der nordeuropäischen Metropole und Hafenstadt [...]

16
Jul
Einrichten mit Messing – goldfarbene Leuchten und Wohnaccessoires
Achtung, Blitzer! Einrichten mit Messing

Einrichten mit Messing? Um glanzvolle Akzente zu setzen, ist Messing eine glänzende Alternative zu Silber, Kupfer oder [...]

12
Jun
Home Desk George Nelson / Modernes Homeoffice
Heiter bis wohnlich: Home Desk vs. Remix

Zwei Schreibtische, die Wohnen & Arbeiten, Funktion und Ästhetik aufs Schönste miteinander verbinden: Nelsons Home [...]

01
Jun
Wagenfeld Leuchte WG24 / Bauhausleuchte
Vom Gesellenstück zur Ikone: Wagenfeld Leuchte

Sie ist eine Ikone der klassischen Moderne, steht emblematisch für das Bauhaus und gilt als Ausweis [...]

30
Mai
Barcelona Chair – Bauhaus Designklassiker
Dieser Klassiker schert aus: Barcelona Chair von Mies

Ein Klassiker im doppelten Wortsinn, inspiriert von Klassizismus und der klassischen Antike: der ikonische Bauhaus-Sessel, [...]

25
Mai
Kanzlerbungalow in Bonn
Romy & Co. im Kanzlerbungalow

Für die einen war es „unser Haus“ (Ludwig Erhard), andere schimpften es ein „absurdes Bauwerk“ [...]

25
Apr
Diamond Chair Harry Bertoia
Hochkarätiger Designklassiker: Bertoia Diamond Chair

Luftig, aber keine Luftnummer. Hochkarätig, doch kein Edelstein. Der Diamond Chair hat zahlreiche Nachahmer inspiriert [...]

20
Apr
Joe Colombo Sessel 4801 im Transparentlook von Kartell
Konsequent transparent: Joe Colombo Sessel

Der Joe Colombo Sessel ist ein Klassiker der revolutionären Moderne. Jetzt führt Kartell den Sessel wieder [...]

15
Apr
Wanduhren von George Nelson
Stilstatement: Wanduhren von George Nelson

Wozu benötigen wir noch Uhren, wenn doch permanent das Smartphone piept und blinkt? Tisch- und [...]

30
Mrz
Sixties Raumteiler red edition
Schwungvoller Sixties Raumteiler von red edition

Der Haussegen hängt heute schief. ♥ Willkommen bei Trudy & Pete Campbell (Mad Men). Das Brathuhn landet nicht [...]

20
Mrz
Retrochic: red edition Fifties Sofa
Retrochic: red edition möbelt die Fifties neu auf

Vom Couchtisch bis zum Fifties Sofa. Stilvolle Möbel mit charmanten Anklängen an die 50er und 60er Jahre. [...]

10
Mrz
Acapulco Chair
Freistil: Designklassiker Acapulco Chair

Der Acapulco Chair verkörpert pure Leichtigkeit und pralle Lebensfreude. Acapulco in den 1950er Jahren: Refugium [...]

05
Mrz
Matthew Weiner. Mad Men. Bildband von Taschen
Mad Men zum Anfassen. Die Monographie zur Serie

Ein neuer opulenter Bildband beleuchtet das TV-Ereignis »Mad Men« aus bisher so nicht gekannten Perspektiven. Ein [...]

01
Mrz
Erster Designklassiker Klassiker: Wassily Sessel B3 Marcel Breuer
Warum Breuers B3-Stuhl der erste Designklassiker ist

Dass ausgerechnet Marcel Breuers Stuhl B3 als erster Designklassiker reüssierte, ist eine Laune der Geschichte des Möbeldesigns. Wie [...]

25
Feb
Tischleuchte Eclisse von Vico Magistretti, 1967
Unter dem Astronautenmond. Tischleuchte Eclisse

Die Tischleuchte Eclisse ist klein, aber oho, ein Leuchtenklassiker. Klassisches Space Age Design von Vico [...]

25
Feb
Sitzei Pastil Chair Eero Aarnio, Senftenberger Ei, Peter Ghyczy
Sitzei und Pastil Chair – Space Age Design

Sie ähneln wie ein Ei dem anderen – das Sitzei, der Pastil Chair. Oberflächlich betrachtet. [...]

10
Feb
Sixties Lounge Chair Karuselli
Futuristische Komfortzone: Sixties Lounge Chair Karuselli

New York Times kürte Karuselli zum bequemsten Sessel der Welt. Dieser extravagante Sixties Lounge Chair aus dem Jahr [...]

05
Feb
Die Welt von Charles und Ray Eames
Die Welt von Charles und Ray Eames

»Die Welt von Charles und Ray Eames«, ein neuer Prachtband mit Posterumschlag, lotet das kreative Universum des [...]

05
Feb
Julius Shulman. Chronist der Moderne

Seine Bilder haben sich tief in das kollektive Gedächtnis des 20. Jahrhunderts gebrannt: Julius Shulman, Chronist [...]

01
Feb
Arne Jacobsen in Hamburg | Vattenfall Haus
Arne Jacobsen in Hamburg, City Nord

Arne Jacobsen in Hamburg: Vier Scheiben, 153 Meter lang, knapp 45 Meter hoch, eingeweiht 1969, stellt [...]

25
Jan
Time is Dancing Wanduhr von Klein & More
Gewitzt: Meike Harde & die Wanduhr Time is Dancing

Wenn die Zeit nicht abläuft, sondern tanzt, dann könnte es daran liegen, dass du verliebt [...]

20
Jan
Neues Nordisches Design
Brodelnde Designszene: Neues Nordisches Design

Dorothea Gundtoft erhellt die wohl angesagteste Designszene der Gegenwart: Neues Nordisches Design ist ein Schlüssel zum Verständnis des [...]

15
Jan
Mid-Century Modern Complete, Bildband
Kompendium Mid-Century Modern Complete

»Mid-Century Modern Complete: Design des 20. Jahrhunderts« präsentiert herausragendes Design der Mad-Men-Ära. Designklassiker und Ikonen [...]

10
Jan
Kaufmann Desert House, Palm Springs. Architekt: Richard Neutra
Kaufmann Desert House. Schwerlelos in Palm Springs

Das Kaufmann Desert House von Richard Neutra. Wie ein Raumschiff in den Wüstensand gesetzt, fotografisch [...]

05
Jan
Ikonische Schreibmaschinen in Film und TV
Vintage Technik: 7 tolle Typewriter in Film & TV

„Man kann kein Gewehr auf die Bühne stellen“, wie Tschechow schon sagte, „wenn niemand die [...]

01
Jan
© 2019 le-style.de | Designklassiker & Stilikonen | Realisation: CONTENTPLAZA | Datenschutzerklärung | Impressum
  • Stilblog
    • Interior & Architektur
    • Modeklassiker
  • Designklassiker
    • Leuchten
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Küchenutensilien
    • Wohnaccessoires
    • Taschen & Koffer
    • Kids
    • Papeterie
    • Technik
    • Books
  • Uhrenklassiker
  • % Rabatte %
  • Geschenke

Anmelden

Passwort vergessen?

Diese Seite benutzt Cookies und andere Technologien, so dass wir und unsere Partner besser verstehen, was unsere Kunden bei dem Besuch der Webseite von uns erwarten, und wie wir den Service verbessern können. Darüber hinaus nutzen wir Werbung zur Refinanzierung der hier bereitgestellten kostenlosen Angebote. Aus diesem Grund müssen wir Trackingtechnologien einsetzen, um eine Vergütung für unsere Werbeleistung zu erhalten. Wir hoffen, dass Sie uns dabei unterstützen. Datenschutzerklärung